Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Globus?
Nein, Danke!

 

Unser Ziel:

Den Bau des Globus-Marktes in der Friedrichstadt verhindern.

Ihre Meinung

Kommen Sie zu unserem Runden Tisch
am 23.01., 13.02., 27.02. und 13.03.2023
in der JOYNEXT Arena // VIP Eingang
Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden
oder sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema direkt online!

 

Auf der Wilsdruffer Straße reihen sich zwischen Pirnaischem Platz und Altmarkt leere Schaufenster aneinander. Auch auf der Prager Straße und dem Altmarkt sind verwaiste Geschäfte keine Seltenheit. 10 Prozent Leerstand in der Dresdner City ist traurige Realität. Lockdown und Online-Handel setzten und setzen dem Einzelhandel zu. Und was tut Dresden dagegen? Ein riesiger Globus-Markt wird in die Stadt geholt!

Wir wollen zukunftsfähige Konzepte gegen den Leerstand von Einzelhandelsflächen in Dresden.

Jahrelang wurde in Dresden-Neustadt gegen die Ansiedlung des gigantischen Globus-Projekts gestritten: Verkehrschaos auf den Zubringerstraßen und massives Händlersterben bis hinein in die Altstadt wären die Folgen gewesen.
Die gute Nachricht: Der Globus in der Neustadt wird nicht gebaut. Die schlechte: Die Stadt Dresden "löst das Problem", indem für den alternativen Standort einfach die Elbseite gewechselt wird. Die Folgen? Bleiben die gleichen!
Der Globus-Markt wird genauso überdimensioniert und aus der Zeit gefallen, wie er schon in der Neustadt geplant war. Neue Trends im Einzelhandel und Bedürfnisse der Kunden werden konsequent übergangen. So belebt man keine Innenstadt! Wir fordern, den Händlern in der City mit zukunftsfähigen Konzepten eine Perspektive zu geben, statt ihnen der Mega-Markt direkt vor die Nase zu setzen.

Der Globus Markt führt zu einer Steigerung statt Reduzierung des Autoverkehrs in Dresden. Noch mehr Staus und eine Erhöhung der Feinstaubwerte sind die Folge.

Das Einzige, was durch Globus "belebt" würde, ist das Verkehrschaos. Täglich sind auf der Bremer und auf der Hamburger Straße insgesamt 34.000 Fahrzeuge unterwegs. Dank Globus würden 5000 hinzukommen. Eine Staufalle, die Pendler im Berufsverkehr, aber auch die Anreisenden zu den Sport- oder Konzert-Großveranstaltungen und Messen im Ostragehege zu spüren bekommen.
Bei allen Beispielrechnungen der Verwaltung wird nicht beachtet, dass sich das Verkehrsaufkommen (und damit der Lärm und die Feinstaubentwicklung) auch durch den im Bau befindlichen Möbelmarkt an der Flügelwegbrücke steigern wird.
Mehr Durchgangsverkehr im Stadtteil bedeutet nicht nur mehr Staus, Lärm und Staub, sondern auch weniger sichere Strassenquerungen für alle Bewohner:innen, besonders für Kinder und ältere Menschen. Und durch die fehlenden Radwege eine höhere Gefährdung der Radfahrenden im Stadtteil.

Wir wollen eine sozialverträgliche, kleinteilige Entwicklung der Friedrichstadt. Die Bewohner und Gäste sollen sich darin wohlfühlen und nicht an den Durchgangsstraßen zu einem Supermarkt leben.

Die zarte, sich gerade neu entwickelnde Pflanze einer lebendigen Stadtteilkultur in der Friedrichstadt würde im Schatten des übermächtigen Globus-Marktes eingehen. Die Bevölkerung hat sich in unserem Stadtteil in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Mit modernen Neubauten wurden Baulücken geschlossen, Brachflächen verschwanden, Parks und Plätze entstanden, Häuser wurden saniert. Die Friedrichstadt ist wieder lebenswert geworden. Viele junge Menschen und Kreative sind hergezogen. Menschen, die hier leben, wollen etwas aufbauen, eigene kleine Läden, Galerien oder Restaurants eröffnen und damit für eine Renaissance der Friedrichstadt sorgen. All das würde im Keim erstickt. Das Stadtteil würde zum Transit-Viertel auf dem Weg zum Globus degradiert.

Das darf nicht passieren!

Deshalb NEIN zum Globus in der Friedrichstadt!

Unser Manifest

Freiräume für Bürger erhalten!

Für eine vernünftige und nachhaltige Stadtplanung!

Zusätzliche Emissionen verhindern!

Aktuelles

Unsere Website ist online!

Unsere Website ist nun online.

Kontakt

Bitte addieren Sie 4 und 4.
Copyright 2023. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close